Evangelische Jugendsozialarbeit

Herzlichen Dank für Ihre Hoffnungszeichen

Bildrechte: beim Autor

über 110 jungen Menschen mit Ausbildungsproblemen konnten wir im letzten Jahr weiterhelfen. Einer von ihnen war Georg (Name geändert). Im Sommer 2015 hatte er eine erste Ausbildung nach 1 ½ Jahren abgebrochen. Konflikte im Betrieb hatten sich zugespitzt. Seitdem hatte er gejobbt. Auf Drängen seiner Eltern war er ein Jahr später im Sept. 2016 endlich zu einem Ausbildungscoaching bereit. Jetzt konnte er über den Abbruch reden und war offen, kritisch über seine Fehler nachzudenken. Im Coaching konnten Verhaltensalternativen durchgespielt und geprobt werden. Es zeichnete sich relativ schnell ab, wo seine Stärken liegen und er machte ein Praktikum, das im Oktober 2016 zu einem neuen Ausbildungsvertrag führte. Er bleibt mit dem Coach im Kontakt, um neue Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktive Lösungen finden zu können.

Diese und viele andere Erfolgsgeschichten haben Hunderte Gemeindeglieder aus allen 11 Dekanaten der beiden Landkreise AN und NEA möglich gemacht. Aus vielen Kirchengemeinden bekommen wir Spenden und Kollekten. Erst damit können wir Hilfe leisten.  An dieser Stelle sagen wir einmal allen herzlichen Dank dafür. Neben dem wichtigen finanziellen Beitrag sind die Spenden und Kollekten eine nachhaltige Ermutigung für mich und unser ganzes Team.

Angespornt durch diese Unterstützerinnen und Unterstützer bemühen wir uns weiterhin intensiv um eine langfristige staatliche Förderung. Zum Sept. 2016 konnten wir das Projekt „Berufschance Bau“ beginnen. Es  zeigt, dass das Ziel einer staatlichen Förderung sehr wohl erreichbar ist. In Kooperation mit unserem Landesverband, der ejsa Bayern e.V., dem Landesverband der Bay. Bauinnungen und der Bauinnung Ansbach – Feuchtwangen – Dinkelsbühl können wir 12 Auszubildende in Bauberufen (Maurer, Fliesenleger, Straßenbauer u.a.) während ihrer dreijährigen Ausbildung fördern. Sie werden intensiv sozialpädagogisch und mit Stütz- und Förderunterricht betreut. Die Maßnahme wird von der Agentur für Arbeit und dem Berufsförderungswerk der Bay. Bauwirtschaft finanziert. Wenn sich solche Mischfinanzierungen auch für das Ausbildungscoaching finden lassen, können wir endlich mit drei bis vier Vollzeitstellen die Ausbildungsförderung wieder anbieten. Wir schätzen, dass wir mindestens so viele Coaches brauchen, um dem tatsächlichen Bedarf in den beiden Landkreisen AN und NEA gerecht zu werden. Aktuell können wir 1,5 Stellen im Coaching finanzieren. Gerne besuchen wir Gruppen und Kreise in allen Gemeinden und stellen unsere Arbeit vor. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch in diesem Jahr unterstützen und bitten weiterhin herzlich um Ihre engagierte Mithilfe.

EJSA Rothenburg gemeinnützige GmbH

IBAN: DE14 7655 1860 0007 0410 23                   

BIC BYLADEM1ROT

Ihre Evangelische Jugendsozialarbeit in Westmittelfranken

 

 

 

        Thomas Raithel, Diakon

 

 

 

PS: Zudem fördern wir pro Jahr über 270 junge Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund. Sie kommen aus allen Gemeinden der beiden Landkreise. Näheres bei nächster Gelegenheit.