Sonntagsblatt
2 days 12 hours ago
Berlin, München (epd). Die staatlichen Teilhabezuschüsse für arme Kinder kommen einer Studie zufolge weiterhin nur wenigen Anspruchsberechtigten zugute. Von den 6- bis 15-Jährigen im Bürgergeldbezug nutzten im vergangenen Jahr höchstens 19,2 Prozent, also knapp ein Fünftel, diese Unterstützungsmöglichkeit, wie eine Untersuchung der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands ergab. "Die Teilhabeleistungen laufen weitgehend ins Leere", heißt es darin. In Bayern sind es nur 17,2 Prozent.
epd
Sonntagsblatt
2 days 13 hours ago
Zum "Internationalen Tag der älteren Menschen" am 1. Oktober wirbt der Münchner Seniorenbeirat für Verständnis zwischen den Generationen. Reinhard Bauer betont die Chancen im Miteinander für gesellschaftliche Integration.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 days 17 hours ago
Die Forderungen nach einer Zweistaatenlösung werden immer lauter – doch Taten fehlen. Indonesiens überraschendes Engagement für Israels Sicherheit und ein UN-Mandat signalisiert einen neuen Ansatz, der sowohl Chancen als auch Konflikte im Nahostprozess deutlich macht.
Helmut Frank
Aus der Landeskirche
3 days 7 hours ago
Seit 1925 gehört die Burg Wernfels dem CVJM-Landesverband Bayern. Das Jubiläum wurde ein Wochenende lang ausgiebig gefeiert. Landesbischof Christina Kopp feierte mit.
Aus der Landeskirche
3 days 7 hours ago
Am 3. Oktober 2025 öffnen die Moscheen ihre Pforten und laden wieder zum "Tag der offenen Moschee" ein. Regionalbischof Thomas Prieto Peral hält eine Rede beim Freitagsgebet der Moschee Penzberg.
Sonntagsblatt
3 days 8 hours ago
Wiesbaden, München (epd). Die Zahl der Menschen in Deutschland, die 100 Jahre oder älter sind, wächst stetig. Zum Jahresende 2024 lebten in Deutschland rund 17.900 mindestens Hundertjährige. Ihre Zahl sei gegenüber dem Jahr 2011 um knapp ein Viertel (24 Prozent) gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte.
epd
Sonntagsblatt
3 days 9 hours ago
Die bayerische CSU- und vier CDU-Fraktionen wollen sich künftig länderübergreifend gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens einsetzen. Dafür sollen bestehende Gremien besser vernetzt werden und Behörden noch enger zusammenarbeiten.
epd
Sonntagsblatt
3 days 9 hours ago
Landesbischof Christian Kopp würdigte beim Festgottesdienst 100 Jahre Burg Wernfels als Segensgeschichte. An den CVJM Bayern richtete er einen klaren Auftrag: Jugendlichen Räume der Freiheit und Gottesbeziehung zu schaffen.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
3 days 10 hours ago
Bei einer Online-Abstimmung der Heinz Sielmann Stiftung ist die Breitachklamm bei Oberstdorf zum Naturwunder des Jahres gewählt worden. Die Wahl soll Menschen für den Naturschutz sensibilisieren.
epd
Sonntagsblatt
3 days 13 hours ago
Vor 36 Jahren floh Markus Rindt aus der DDR nach Hof – jetzt kehrt er mit den Dresdner Sinfonikern zurück. Mit "Drüben" lassen Orchester und Jugendliche Geschichte lebendig werden. Ein Konzertprojekt, das bewegt – und Fragen für heute stellt.
Katharina Rögner
Sonntagsblatt
3 days 14 hours ago
Mödlareuth (epd). Am Vortag zum 35. Tag der Deutschen Einheit wird im thüringisch-bayerischen Ort Mödlareuth besonders gefeiert. In dem Dorf, das auch als "Little Berlin" in die Geschichte einging, wird die Modernisierung und Erweiterung des Museumsgebäudes zur deutsch-deutschen Teilung und Wiedervereinigung am 2. Oktober eingeweiht. Mödlareuth stelle als "Mikrokosmos der deutschen Teilung" einen einzigartigen Erinnerungs- und Lernort dar, sagte Museumsleiter Robert Lebegern im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Sonntagsblatt
3 days 14 hours ago
München (epd). Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat vor Wettrüsten und Kriegstreiberei gewarnt. "Das führt zu einer unendlichen Spirale der Gewalt", sagte Marx beim "Gottesdienst der Nationen" zum Abschluss der bundesweiten Interkulturellen Woche laut Mitteilung vom Sonntagabend. "Ich bin kein Politiker, aber die Sprache, die ich überall höre, beunruhigt mich. Sie bringt uns nicht weiter." Der Krieg löse niemals ein Problem. Irgendwann führe die Spirale der Gewalt auch zur Ungleichheit der Menschen, weil die ökonomischen Ressourcen dem Militär vorbehalten seien.
epd
Sonntagsblatt
3 days 17 hours ago
Bei einer Beerdigung erlebte Vikar Johannes Göpffarth, wie sich tiefe Trauer und leiser Trost berühren können. Zwischen Tränen, Abschied und Auferstehungshoffnung zeigte ein kleiner Marienkäfer: Gottes Leben durchbricht den Tod.
Johannes Göpffarth
Sonntagsblatt
4 days 9 hours ago
In Bad Rodach entsteht derzeit eines der größten kirchlichen Bauprojekte der Region. Die alte Friedhofskirche wird zu einem modernen Gemeindezentrum umgebaut. Doch der Weg dorthin ist voller Herausforderungen. Balken, die kaum noch tragfähig waren, ein instabiler Turm und steigende Kosten – all das prägt die Großbaustelle.
Micha Götz
Sonntagsblatt
4 days 11 hours ago
München (epd). Die Münchner Gymnasiallehrerin Bettina Mehic wird am 1. Oktober mit dem Toleranzpreis des Bayerischen Vereins für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde ausgezeichnet. Sie werde für ihren Einsatz zur Förderung der Toleranz und des interkulturellen Dialogs geehrt, teilte der Förderverein des Bayerischen Bündnisses für Toleranz am Donnerstag mit. Mehic unterrichtet am Staatlichen Gymnasium Max-Josef-Stift in München Deutsch, Geschichte, Politik und Gesellschaft sowie Islamkunde. Der undotierte Preis wird zum zweiten Mal vergeben.
epd
Sonntagsblatt
4 days 13 hours ago
Ist die Kirche noch zu retten? Hier hört ihr die Antwort von Hannes Schott.
Micha Götz
Sonntagsblatt
4 days 17 hours ago
Sorgen drücken uns nieder – von Alltagsstress bis Weltangst. Wie kleine Sorgenfresser, Gebete und Schritt-für-Schritt-Vertrauen helfen, Ängste loszulassen und Kraft zu finden.
Stephanie Höhner
Sonntagsblatt
5 days 9 hours ago
Zwei Jahre Depression, Klinikaufenthalte und Zusammenbrüche – in diesem persönlichen Erfahrungsbericht erzählt eine junge Frau, wie sie Schritt für Schritt durch Spiritualität und Meditation wieder Lebensfreude fand und ihre schwerste psychische Lebenskrise überwand
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
5 days 12 hours ago
München (epd). Der Oktoberfest-Attentats-Überlebende Robert Höckmayr kritisiert das Gedenken daran als unwürdig. "Jeder soll feiern, jeder soll seinen Spaß haben, dafür ist das Fest da", sagte Höckmayr am Freitag im Bayerischen Rundfunk (BR) in München. Im Gespräch mit dem Radiosender Bayern 2 betonte er: "Sie sollen uns nur Zeit geben, würdig zu gedenken. Dafür soll dieser Platz geschlossen, gesperrt werden." Aktuell findet das 190. Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese statt, eines der größten Volksfeste weltweit.
epd
Sonntagsblatt
5 days 12 hours ago
München, Fulda (epd). Mit Sorge blickt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Georg Bätzing, auf die anstehende Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Die Kirche müsse sich hier einmischen, forderte Bätzing am Freitag im Bayerischen Rundfunk (BR). Dem Radiosender Bayern sagte er: "Wir sind nicht parteilich als Kirche, sondern wir stehen über den Parteien. Aber wenn es um eine weitgehend gesichert rechtsextreme Gruppierung geht, dann müssen wir uns äußern."
epd